Kaffeeherz
  • Kaffee trinken - aber wo?
  • Kaffee-Sensorik
  • Kaffee-Projekte
    • Kaffee x Ursprungsreisen >
      • Costa Rica Coffee Field Trip '15
      • Costa Rica Coffee Field Trip '16
      • Costa Rica Coffee Field Trip '17
      • Kaffee-Trip-Peru 2018
    • Kaffee x Adventskalender >
      • Projekt X-MAS '14
      • Projekt X-MAS '15
      • Projekt X-MAS '17
    • Kaffee-Unser-A4-Free-Download
    • KaffeeKalender 2017
    • Kaffee-Film
    • Blogger-Adventskalender
  • Events
    • Coffee Festivals 2019 | Überblick
    • World of Coffee Amsterdam 2018
    • Blogger Breakfast 2018
    • Blogger Breakfast 2017
    • Kaffeemeisterschaften und Kaffeetour München 2016
    • WoFuHa 2016
  • About
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

24 Kaffeetürchen | Ein Kaffee-Adventskalender

20/10/2014

6 Kommentare

 
Bild
_Tadaa! 
Da ist er: Mein Kaffee-Adventskalender! 24 unterschiedliche Spezialitätenkaffees, 
ideal zum Probieren für 1-2 Tassen pro Tütchen. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit bin ich mit diesem Projekt fertig geworden, um Bekannten, Familie, Freunden und Interessierten eine Freude zu machen!


Was ist an dem Kalender so toll?
Natürlich, vor allem der Kaffee! Alle 24 Kaffees sind direkt gehandelt. Das heißt, dass Spezialitätenröstereien oder ausgewählte Rohkaffeehändler direkt mit den Farmern in Kontakt stehen. Dieser persönliche Kontakt spiegelt sich direkt in der Qualität der Kaffees wieder. Der Kaffee bekommt ein Gesicht, und der Respekt und die Liebe zur Bohne gelangen authentisch in jede einzelne Tasse. Lecker!


Bereits im Anbauland arbeiten kleinbäuerliche Farmen oder Kooperativen an der Qualität von Spezialitätenkaffee: Von der Aufzucht der Setzlinge, sorgfältige Ernte, sowie natürliche Weiterverarbeitung und Lagerung. Konsequenterweise erzielen die Kaffee-Farmer mit dieser Qualität einen Preis der deutlich über dem Börsenpreis liegt. Dies stellt sicher, dass sie ihre Familie und ihre Arbeiter angemessen entlohnen, sowie in die Fortentwicklung ihrer Farm investieren können. Damit sie in Zukunft auch weiterhin exzellenten Kaffee anbauen, ernten und verkaufen können. Nachhaltig also!


Ausgewählte Spezialitätenröstereien hierzulande rösten frisch und in kleinen Chargen (5-15 kg pro Röstvorgang). Durch die schonende und langsamere Trommelröstung bei niedrigen Temperaturen (ca. 180°C) nehmen sie Einfluss auf die optimale Ausprägung der Aromen im Röstvorgang. Und das schmeckt man!


Doch auch die Verpackung ist schön! Der Kraftpapier-Look unterstreicht die Natürlichkeit des Spezialitätenkaffees. Jedes Tütchen wird aromaversiegelt, und hält den Kaffee bis Weihnachten frisch  -sogar wenn er gemahlen ist! Als Einwaage habe ich mich für 32g Spezialitätenkaffee entschieden - genau richtig zum probieren für 1 bis 2 Tassen. Es ist ganz einfach: Aufreißen,  zubereiten, genießen! 
Bei Bedarf, kann jedes Tütchen durch einen praktischen Wiederverschluss geschlossen werden. Ansonsten besteht der Kalender aus Papier und Pappe wo es geht. Die transparente Umverpackung bleibt meinem Ansatz treu "Wissen, was drin ist". 


Und welche Kaffees genau sind im Kalender enthalten?
Ich mag es genau zu wissen wo (m)ein Produkt herkommt. Genau so gehe ich auch bei meinen Kaffees vor: Wo kommen sie genau her? Zur Zeit sind Kaffees dieser Farmen, Fincas, Kooperativen im Kaffee-Adventskalender enthalten:

Äthiopien Shilicho von der Kooperative Shilichio (keine eigene Webseite, daher die der Sidama Coffee Farmers Cooperative Union )
Costa Rica Punta Roja von der Coopedota R.L.   
Guatemala San Rafael  von der Finca San Rafael von Urias Valdez
Nicaragua El Limoncillo von der Finca Mierisch   
Costa Rica Providencia von der Coopedota R.L.   
Guatemala Tempixque von Entre dos Volcanos   
Costa Rica Helsar de Zarcero von der Finca Santa Lucia   
Costa Rica Villa Sarchi von der Hacienda Sonora       
Panama Boquete SHB von der Finca Ruiz   
Indien Rasthe Mane von der Rasthemane Estate 
Kolumbien El Zapote  von der  Hacienda El Encanto  
Peru Tunki von der Kooperative Cecovasa   
EL Salvador Las Tinieblas von gleichnamiger Finca   
Kenya Karindudu  aus dem Kedovo Projekt
Tanzania Burka  aus dem Projekt BurkaCoffee   
Ruanda Huye Mountain betrieben von David Rubanzangabo    
Zimbabwe Crake Valley der Familie Boswell Brown 
Äthiopien Yirgacheffe Natural von der Kooperative Aramo   
Indonesien Mandheling von der Kooperative Permato Gayo
Papua-Neuguinea Hidden Valley  von Glenn Winstanley
Nicaragua Los Placeres von der Finch Mierisch   
Indonesien Sumatra von der Kooperative Permato Gayo
Honduras COMSA von gleichnamiger Kooperative 
Costa Rica Catuai Red Honey von der Hacienda Sonora


Es kann immer  mal sein, dass ich einzelne Kaffees ersetze, zum Beispiel, weil sie nicht mehr verfügbar sind. Unberührt davon bleibt der hohe Anspruch an qualitativ hervorragenden Spezialitätenkaffee, sowie die Transparenz der Lieferkette und  alle verfügbaren Informationen zu Anbau und Verarbeitung zur Verfügung zu stellen. 

Und hier ein paar Bilder in der Nahaufnahme für einen besseren Eindruck des Kaffee-Adventskalenders:

Die Kaffees für dieses Projekt stammen von den folgenden Spezialitätenröstereien: 24Grad, Camolini, Elbgold, Green Cup Coffee, Mondo del Caffe, Röstbar, Sonntagmorgen, Tres Cabezas, Quijote.

Bei Fragen und Interesse, einfach melden: nadine (at) kaffeeherz (dot) com. 
6 Kommentare

    About this page

    Weihnachten - Hier präsentiere ich einige Projekte, die Spezialitätenkaffee & Weihnachtszeit verbinden.

    X-MAS  - In this section i present some projects that combine speciality coffee & christmas.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Kaffee trinken - aber wo?
  • Kaffee-Sensorik
  • Kaffee-Projekte
    • Kaffee x Ursprungsreisen >
      • Costa Rica Coffee Field Trip '15
      • Costa Rica Coffee Field Trip '16
      • Costa Rica Coffee Field Trip '17
      • Kaffee-Trip-Peru 2018
    • Kaffee x Adventskalender >
      • Projekt X-MAS '14
      • Projekt X-MAS '15
      • Projekt X-MAS '17
    • Kaffee-Unser-A4-Free-Download
    • KaffeeKalender 2017
    • Kaffee-Film
    • Blogger-Adventskalender
  • Events
    • Coffee Festivals 2019 | Überblick
    • World of Coffee Amsterdam 2018
    • Blogger Breakfast 2018
    • Blogger Breakfast 2017
    • Kaffeemeisterschaften und Kaffeetour München 2016
    • WoFuHa 2016
  • About
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung